ausstellung
Before the Wind – Der letzte Gesang der Sirene
Bis 21. September 2025 ● Paderborn ● Diözesanmuseum Paderborn
Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme – in der neuen Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn dreht sich alles um den Wind. Dafür werden jahrhundertealte Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischer Kunst kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen des Künstlerinnenduos Baumann-Brieske lassen das Naturphänomen mit seinen zeitlosen Zyklen von Werden und Vergehen in der Ausstellung lebendig werden. Sei es als natürliche Ressource oder als Bedrohung, warm oder eisig, wohltuend oder lästig – Wind wird in unserer heutigen Gesellschaft immer bedeutender.
„Before The Wind“, kuratiert von Christiane Ruhmann, ist sowohl Ausstellung als auch vielschichtige Performance. Eine große audiovisuelle Inszenierung der Künstlerinnen im September (20.9 /21.9.2025) ist Höhepunkt des Programms – mit Live-Video, Stimme, Live-Elektronik und Chor, eigens konzipiert für die besondere Architektur des Diözesanmuseums Paderborn mit seinen aufsteigenden Ebenen. Mit dabei ist die Mädchenkantorei des Paderborner Doms, für sie komponiert Sängerin und Klangkünstlerin Franziska Baumann Stimmmaterial, das gemeinsam mit dem Chorleiter Patrick Cellnik erarbeitet wird. Die hohen Mädchenstimmen gehen zusammen mit Baumanns immersiver Stimmkunst eine Beziehung zu den weiblichen Figuren der Sirenen und zum Klang des Windes ein. So entsteht ein konzertantes Erlebnis, bei dem sich die musikalische Perfomance mit der Videokunst von Claudia Brieske verbindet.
Bildunterschriften und /-nachweise:
1. Franzisak Baumann & Claudia Brieske "Before the Wind"