festival

Sommerblut 2025

30. April bis 11. Mai 2025 ● Köln ● verschiedene Orte

Die 24. Ausgabe des Sommerblut Kulturfestivals und es geht um nicht weniger als: Unsere Demokratie! In Tanz, Theater, Performance, Musik und Gesprächsformaten wird dem Rechtsruck mit einem inklusiven, divers und vielstimmig ausgerichteten Programm entgegengetreten.

Zur Eröffnung am 30. April setzen Unusual Symptoms und die Choreografin Adrienn Hód ein starkes Zeichen für Vielfalt und Verschiedenheit. In Harmonia werfen sie herkömmliche Vorstellungen vom Körper und der um ihn herum gebauten Strukturen über Bord und machen sich daran, unseren Blick neu auszurichten.

In DEMOCRATIC PLAYGROUND (Elbers/Zhukov) stellt ein Ensemble junger Performer:innen im Rautenstrauch-Joest-Museum demokratische Handlungsmöglichkeiten auf den Prüfstand. Gemeinsam mit dem Freien Werkstatt Theater und Anna Kpok testen wir neue Formen des Zusammenlebens aus (TARA). Das inklusive, multimediale Live-Film-Theaterprojekt „the future is unwritten“ macht die fatalen Konsequenzen rechter Politik performativ erfahrbar und OSTBEGEGNUNGEN schafft einen Begegnungsraum zwischen „Ost“ und „West“ in Köln.

Unter dem Motto ‘democracy needs you’ blicken wir in 2025 sowohl systemisch und strukturell als auch persönlich und ganz individuell auf vergangene und aktuelle Auswirkungen rechter Gewalt, die unsere Demokratie bedrohen.

sommerblut.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1.  "She doesn't look her age" BKM Performance

2. "Harmonia" Unusual Symptoms / Theater Bremen / Adrienn Hód © Foto: Jörg Landsberg

3. "ON MY WAY HOME" Reinaldo Ribeiro, Lucia Oiro

4. "OSTBEGEGNUNGEN - Nachwendekinder alive and kicking!" Luisa Bäde, Karolin Benker, Josefine Luka Simonsen