ausstellung

Untiefen des Raums

11. Mai 2025 bis 12. April 2026 ● Neuss ● Clemens Sels Museum – Feld-Haus 

Mit seiner raumgreifenden Papierinstallation „Untiefen des Raums“ verwandelt der Kölner Künstler Simon Schubert das Feld-Haus in eine faszinierende Welt aus Licht und Schatten. Direkt auf die Architektur von Per Kirkeby reagierend, schafft Schubert in situ einen White Cube von 45 m² aus gefaltetem und gefalztem Papier, das hier zugleich Bildträger und Gestaltungsmaterial ist.

Schuberts filigrane Flachreliefs spielen mit der Wahrnehmung: Mal wirken sie wie Zeichnungen, dann wieder skulptural. Vor den Augen der Betrachtenden entsteht ein optisches Verwirrspiel aus illusionären, ineinander verschachtelten architektonischen Räumen, die zwischen Zwei- und Dreidimensionalität changieren. Lichtdurchflutete, meist menschenleere Räume eröffnen dabei individuelle Assoziationsräume von fast surrealer Qualität.

Im Zentrum der Installation steht eine monumentale begehbare, mit Grafitpulver beschichtete Papierskulptur, die selbst als Ausstellungsraum dient. Das Werk spiegelt zentrale Themen von Schuberts OEuvre wider: Abwesenheit und Erinnerung sowie die Fragilität ihrer Wahrnehmung.

clemens-sels-museum-neuss.de

Bildunterschriften und /-nachweise:

1. Simon Schubert, o. T. (verspiegelte Korridore), 2022 Foto: Simon Schubert

2. Simon Schubert, o. T. (Licht in Räumen), 2024 Foto: Simon Schubert

3. Simon Schubert, o. T. (Zwei Durchgänge), 2022 Foto: Simon Schubert

4. Simon Schubert, o. T. (Licht auf Spiegel und Bildern), 2023 Foto: Simon Schubert